Immobilienpreise Parchim 2025 – Entwicklung, Trends & Marktanalyse

Aktualisiert am: 18. März 2025
Überblick über die aktuellen Immobilienpreise in Parchim mit Bezug auf Kaufpreise, inkl. Verweis auf weiterführende Analysen.

🏠 Kaufpreis Haus

Ø 2.012 €/m²

🏠 Kaufpreis Wohnung

Ø 1.389 €/m²

Entwicklung Kaufpreise Häuser in Parchim

Entwicklung Kaufpreise Wohnungen in Parchim

Marktüberblick: Was kosten Immobilien in Parchim?

Der Immobilienmarkt in Parchim zeigt eine moderate Entwicklung mit leichten Preisschwankungen in den letzten Quartalen. Während viele Regionen nach der deutschlandweiten Preiskorrektur 2022/2023 eine Seitwärtsbewegung verzeichnen, ist in Parchim seit 2024 wieder eine leichte Aufwärtsdynamik – insbesondere bei Häusern – zu beobachten.

Die Nachfrage bleibt insgesamt stabil, wobei Unterschiede zwischen den Objektarten und Lagen deutlicher hervortreten. Eigentumswohnungen sind vor allem im mittleren Preissegment weiterhin gefragt.

Die folgenden Abschnitte geben einen präzisen Überblick über das aktuelle Preisniveau, regionale Unterschiede und die weitere Entwicklung.

 

parchim-dr-lehner-immobilien

Sie möchten mehr über Parchim erfahren?

Immobilienangebote, Ratgeberartikel, Makler und Wissenswertes – auf unserer Übersichtsseite zu Parchim finden Sie alle wichtigen Infos zur Stadt auf einen Blick.

Zum Immobilienstandort Parchim

Aktuelle Hauspreise in Parchim

Die Hauspreise in Parchim haben sich nach dem Rückgang 2023 wieder erholt. Im Laufe des Jahres 2024 kam es zu spürbaren Preissteigerungen, ehe sich der Markt zum Jahresende wieder etwas beruhigte. Insgesamt zeigt sich der Hausmarkt stabil mit verhaltener Aufwärtsdynamik.

📶 Durchschnittlicher Angebotspreis (Q1 2025): 2.012 €/m²

📶 Preisspanne: 1.917 – 2.679 €/m² (je nach Lage, Zustand und Objektart)

📶 Jahresentwicklung: +3,1 % gegenüber Q1 2024

📶 Zweijahresentwicklung: –1,3 % gegenüber Q1 2023

📶 Markttrend: Leichte Stabilisierung nach Preisdelle

📶 Quartalsverlauf Q4 2024: –3,9 % gegenüber Q3 2024

📶 Durchschnittlicher Quartals-Zuwachs: –3,25 €/m²

📶 Preisvolatilität: 59,70 €/m² – teils deutliche Schwankungen im Zeitverlauf

Aktuelle Wohnungspreise in Parchim

Der Markt für Eigentumswohnungen in Parchim entwickelte sich zuletzt leicht rückläufig, bleibt jedoch insgesamt stabil. Besonders kompakte Wohnungen in zentralen Lagen sind weiterhin gefragt – das Mietangebot ist begrenzt, was den Kaufmarkt zusätzlich stützt.

📶 Durchschnittlicher Angebotspreis (Q1 2025): 1.389 €/m²

📶 Preisspanne: 1.262 – 2.336 €/m² (abhängig von Ausstattung, Lage und Objektzustand)

📶 Jahresentwicklung: –2,1 % gegenüber Q1 2024

📶 Zweijahresentwicklung: –2,0 % gegenüber Q1 2023

📶 Markttrend: Rückläufige Entwicklung mit stabiler Nachfragebasis

📶 Quartalsverlauf Q4 2024: +1,7 % gegenüber Q3 2024

📶 Durchschnittliche Quartalsveränderung: –3,50 €/m²

📶 Preisvolatilität: 17,20 €/m² – insgesamt ruhiger Verlauf

Entdecken Sie den Wert Ihrer Immobilie!

Dr. Lehner Immobilien unterstützt Sie dabei den echten Wert Ihrer Immobilie herauszufinden, um das gesamte Potenzial am Markt ausschöpfen zu können.

Kostenfreie Wertermittlung anfragen
dr-lehner-immobilien-woran-erkennt-man-guten-makler-bewertung

Immobilienpreise im Umkreis von Parchim

Auch in den umliegenden Gemeinden zeigt sich ein überwiegend moderates Preisniveau. Besonders Orte mit solider Infrastruktur oder guter Anbindung an Parchim bewegen sich auf vergleichbarem Niveau.

🏠 Rom: 1.869 €/m²

🏠 Lewitzrand: 2.022 €/m²

🏠 Spornitz: 1.988 €/m²

🏠 Siggelkow: 1.900 €/m²

🏠 Neustadt-Glewe: 1.974 €/m²

🏠 Crivitz: 2.029 €/m²

🏠 Obere Warnow: 1.927 €/m²

➡ Damit liegt Parchim preislich im oberen Mittelfeld des regionalen Vergleichs. Besonders in Crivitz und Lewitzrand bewegen sich die Preise auf ähnlichem Niveau, während ländlichere Orte wie Siggelkow oder Rom teils günstiger sind.

Immobilienpreisentwicklung: Prognose & Trends

Nach der Preisberuhigung in den Jahren 2022/2023 zeigen sich am Markt in Parchim wieder erste Anzeichen einer Stabilisierung – insbesondere bei Einfamilienhäusern. Die Wohnungspreise entwickeln sich zurückhaltender, bleiben jedoch auf einem konstanten Niveau.

Für 2025 ist mit einer insgesamt moderaten Entwicklung zu rechnen – deutliche Preissprünge sind aktuell nicht zu erwarten. Die solide Nachfrage in der Region sorgt jedoch für Stabilität, was den Standort insbesondere für Eigennutzer attraktiv macht.

📌 Empfehlung für Käufer:
Wer in Parchim Immobilien kaufen möchte, trifft aktuell auf ein solides Preisniveau mit Potenzial zur langfristigen Wertentwicklung. Die Einstiegspreise sind im Vergleich zu vielen Nachbarregionen weiterhin attraktiv.

📌 Empfehlung für Verkäufer:
Immobilienverkäufe gelingen derzeit besonders gut bei realistischer Preisgestaltung. Eine professionelle Marktwertermittlung und zielgerichtete Vermarktung sorgen für planbare Ergebnisse.

Welche Faktoren beeinflussen Immobilienpreise in Parchim?

Die Immobilienpreise in Parchim werden durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst – sowohl auf Angebots- als auch auf Nachfrageseite:

  • Verfügbarkeit unterschiedlicher Immobilienarten (z. B. Häuser, Wohnungen, Baugrundstücke)
  • Baukosten, energetische Standards und gesetzliche Vorgaben
  • Bevölkerungsstruktur, Einkommen, Zinsen und Haushaltsgrößen
  • Infrastrukturentwicklung und regionale Wirtschaftskraft

Ob die Preise steigen oder stagnieren, hängt stark davon ab, wie viele Objekte verfügbar sind und wie hoch die Nachfrage tatsächlich ausfällt. Auch überregionale Rahmenbedingungen – etwa politische Maßnahmen oder konjunkturelle Entwicklungen – haben direkten Einfluss auf den lokalen Immobilienmarkt.

Häufig gestellte Fragen zu den Immobilienpreisen in Parchim

Nach dem Überblick zu Haus- und Wohnungspreisen sowie zur Preisentwicklung in Parchim beantworten wir hier die häufigsten Fragen – kompakt und faktenbasiert.

  • Wie hoch ist der durchschnittliche Quadratmeterpreis für Immobilien in Parchim?

    Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Parchim liegen bei rund 1.700 €/m², abhängig von Objektart, Lage und Zustand. Häuser kosten im Schnitt 2.012 €/m², Wohnungen etwa 1.389 €/m².

  • Wie viel kostet eine Eigentumswohnung in Parchim?

    Eigentumswohnungen in Parchim kosten im Schnitt 1.389 €/m². Die Kaufpreise bewegen sich zwischen 1.262 und 2.336 €/m², abhängig von Ausstattung und Lage.

  • Was kostet ein Haus pro Quadratmeter in Parchim?

    Der aktuelle Durchschnittspreis für Einfamilienhäuser liegt bei 2.012 €/m². Die Preisspanne reicht – je nach Lage und Zustand – von 1.917 bis 2.679 €/m².

  • Wie haben sich die Immobilienpreise in Parchim entwickelt?

    Die Hauspreise sind im Jahresvergleich um +3,1 % gestiegen. Bei Eigentumswohnungen zeigt sich ein Rückgang von –2,1 %. Über zwei Jahre hinweg liegt Parchim bei Häusern bei –1,3 %, bei Wohnungen bei –2,0 %.

  • Wie unterscheiden sich die Immobilienpreise in Parchim im Vergleich zum Umland?

    Parchim liegt preislich über den meisten Nachbargemeinden – vor allem im Vergleich zu Orten wie Siggelkow (1.900 €/m²) oder Rom (1.869 €/m²). In Crivitz (2.029 €/m²) oder Lewitzrand (2.022 €/m²) bewegen sich die Preise auf ähnlichem Niveau.

  • Ist der Immobilienkauf in Parchim aktuell sinnvoll?

    Ja – Parchim bietet moderate Einstiegspreise, eine solide Nachfrage und eine insgesamt stabile Marktentwicklung. Der Standort eignet sich sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger mit mittel- bis langfristigem Horizont.

⬇️ Ihr Download für folgenden Marktbericht:

Marktbericht Formular
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner