Einfamilienhaus auf großer Hofstelle im Feldberger Seenland
17258 Feldberger Seenlandschaft / Schlicht, Einfamilienhaus zum Kauf
reserviert
Dieses Objekt ist zur Zeit leider nicht verfügbar.
Objektdaten
-
Objekt IDJJ594
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse17258 Feldberger Seenlandschaft / Schlicht
-
Wohnfläche ca.120 m²
-
Grundstück ca.4.541 m²
-
Zimmer4
-
Badezimmer1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerHolz/Hackschnitzel
-
Baujahr1951
-
Stellplätze gesamt2
-
Garage1 Stellplatz
-
Carport1 Stellplatz
-
Käuferprovision3,57 % des Gesamtkaufpreises inkl. MwSt.
-
Kaufpreis75.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis06.10.2034
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2020
-
PrimärenergieträgerHolz/Hackschnitzel
-
Endenergiebedarf315,50 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektbeschreibung
Beschreibung
Willkommen zu diesem ehemaligen Bodenreformhaus aus den frühen 1950er Jahren, das durch seinen verputzten Ziegelmauerwerksbau mit Teilkeller charakterisiert wird. Ursprünglich errichtet und liebevoll über die Jahrzehnte hinweg modernisiert, zeigt sich das Haus in einem harmonischen Zusammenspiel aus historischem Charme und zeitgemäßer Funktionalität.
Ein großzügiger Eingangsvorbau aus den 1970er Jahren lädt Sie in den Mittelflur ein, von dem aus der Zugang zu einem lichtdurchfluteten Schlafzimmer sowie einem großen Wohnzimmer vorhanden ist, beide von der Morgensonne des Ostgiebels erhellt. Auf der linken Seite des Flures betreten Sie die geräumige Wohnküche und ein praktisches Vollbad. Der Grundriss dieser Bereiche erhielt erst in den frühen 1990er Jahren seine heutige Form.
Das Schlafzimmer wurde 2020 mit einer modernen Forsterheizung auf Scheitholzbasis und Brikett ausgestattet, die als Zentralheizung für das gesamte Haus dient. Die Warmwasserversorgung wird über den Durchlauferhitzer in der Küche gesichert.
Der Ausbau des Dachgeschosses begann in den 1980er Jahren und wurde etappenweise durchgeführt, wodurch zwei charmante Dachstuben mit natürlicher Belichtung durch Giebelfenster oder Dachfenster geschaffen wurden. Der Modernisierungsstand ist im gesamten Haus unterschiedlich ausgeprägt. Beispielsweise das Wohnzimmer weist originale Dielen und Holzverbundfenster am Giebel auf, die mit nachträglich aufgesetzten Außenjalousien praktisch ergänzt wurden.
Im Jahr 1997 erfuhren Teile des Hauses eine Aufwertung durch die Installation von Kunststofffenster sowie eine Dacherneuerung, die durch die Verwendung einer Unterspannbahn und Betondachsteinen gekennzeichnet ist.
Dieses Anwesen ist ländlich geprägt. Mit 4 Wohnräumen, Küche und Bad auf insgesamt ca 120 m² Wohnfläche kann es Zuhause für eine Familie mit Kindern oder auch Zweitwohnsitz für erholungssuchende Städter werden.
Erschließung: Strom, Wasser, Sammelgrube, Telefon, Glasfaser, eig. Sat- Anlage
Sonstige Informationen
Auf der Hofstelle befinden sich mehrere massive Nebengebäude, welche überwiegend zur landwirtschaftlichen Nutzung errichtet wurden. Kleintierhaltung, Abstell- und Lagermöglichkeiten sowie diverse Räumlichkeiten für Hobbys sind vorhanden. Eine Garage und auch ein Carport können zur Unterbringung von Fahrzeugen genutzt werden. Hinter dem Nebengelass erstreckt sich ein großer Obstgarten, in dem sich auch ein Walnussbaum befindet. Das ca 4500 m² große Grundstück wird im hinteren Bereich über ca 1500 m² noch als Acker genutzt. Diese Nutzung ist nicht durch Pachtvertrag manifestiert und kann jederzeit in individuelle Nutzung zurückgeführt werden.
Die Immobilie wird im unberäumten Zustand übergeben.
Kontaktdaten

-
NameFrau Dipl.-Ing. Beate Wagner
Architektin für Stadtplanung -
FirmaDr. Lehner Immobilien NB
-
AdresseZiegelbergstr. 8
17033 Neubrandenburg -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Fax0395-5442566
Lage
17258 Feldberger Seenlandschaft, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
Mitten in der idyllischen Seenlandschaft von Feldberg mit glasklaren Badeseen, naturschutzträchtigen Weihern, Laub-und Mischwäldern, Niederungen und hügligen, eiszeitlichen Bergausläufern liegt der kleine Ortsteil mit einigen locker bebauten ehemaligen Siedlerhöfen am Ortsrand in absoluter Wohnruhe. Die Kleinstadt Feldberg mit allen Grundversorgungseinrichtungen, wie Schule, Kita, Ärzten, Klinik und Supermarkt liegt nur ca 2,5 km entfernt. Der ehemalige Bauernhof hat straßenseitig und auch rückseitig einen unverbauten Blick in die idyllische Landschaft. Die gut ausgebaute Gemeindestraße führt hangabwärts zur Stadt. In die andere Richtung gelangt man sehr schnell zu einem beliebten Waldbad am Breiten Luzin gelegen.
Feldberg befindet sich abseits der großen Verkehrsströme, ist aber dennoch über die B 198 gut an die überregionalen Verkehrswege nach Neustrelitz und in die Kreisstadt Neubrandenburg angebunden. Beide Zentralorte erreicht man in ca 1/2 Autostunde. Von hier aus kann man auch in ca 1 Std. per Bahn die Hauptstadt Berlin erreichen.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.